Kategorie: Uncategorized
-
Nachrichtenblatt Mai 2024
Schachverein auf dem Wochenmarkt Die Schachfreunde St. Johannes Spelle beteiligen sich auf dem Speller Wochenmarkt am Donnerstag, den 16. Mai 2024 von 15-19 Uhr. Jeder Interessierte ist Herzlich Willkommen den Stand zu besuchen ! Spielbetrieb Frauenmannschaft: Die Frauen beendeten ihre Saison in der Regionalliga West als Tabellenzweiter hinter Solingen mit 5-3 Mannschaftspunkten und 9,5 Brettpunkten.…
-
Nachrichtenblatt März 2024
Spielbetrieb Frauenmannschaft: Die Frauenmannschaft gewann zuletzt gegen Porta Westfalica 2,5-1,5. Karina Veldhuis und Anna Gorchakov gewannen ihre Partien; Christine Schlätker spielte Remis; nur Tabea Emmrich verlor. Die Mannschaft steht nach dem 3. Spieltag auf Platz 3 in der Regionalliga; sie müssen noch nach Solingen reisen und gegen Papenburg spielen. 1. Mannschaft: Die Erste gewann gegen…
-
Nachrichtenblatt Februar 2024
Spielbetrieb Die 1.Mannschaft gewinnt zum vierten Mal in Folge und verteidigt die Tabellenführung in der Verbandsliga West. Am 4. Spieltag gewannen die Speller zu Hause 4,5-3,5 gegen SG Ammerland 2. Nach dem Eric Struckmann an Brett 8 kampflos gewann verloren Stefan Kewe an Brett 5 und Christine Schlätker an Brett 6, so dass Ammerland mit…
-
Nachrichtenblatt Dezember 2023
Eric Struckmann regionaler Schiedsrichter Der Vorsitzende der SF Spelle Eric Struckmann hat die Qualifikation zum regionalen Schiedsrichter erworben. Herzlichen Glückwunsch ! Spielbetrieb Die 3. Mannschaft gewinnt in der Kreisklasse Emsland 4-0 gegen die 4. Mannschaft. Die 3. Mannschaft ist zur Zeit Tabellenführer. Die Jugendmannschaft gewinnt in Papenburg gegen die 2. Mannschaft von SC Papenburg 4-0…
-
Nachrichtenblatt November 2023
Spielbetrieb: Die 1. Mannschaft gewann nach dem Aufstieg in die Verbandsliga das erste Spiel überraschend klar mit 5,5-2,5 gegen SK Union Oldenburg. Schon früh verlor Siegfried Löcken an Brett 1 seine Partie. Danach gewannen die Speller fünf Partien in Folge: zunächst glich Stefan Giese an Brett 3 zum 1-1 aus; danach sorgte Christoph Scholz für…
-
Nachrichtenblatt Oktober 2023
neue Homepage: Die neue Homepage der SF Spelle ist freigeschaltet: Spielbetrieb: Die 3. Mannschaft gewann ihr erstes Spiel in der Kreisklasse Emsland mit 3,5-0,5 gegen TuS Aschendorf mit 3,5-0,5. Die 4. Mannschaft verlor ihr erstes Spiel in der Kreisklasse Emsland mit 0-4 gegen SK Blanke 8. MEP – Center – Turnier: Beim beliebten MEP-Turnier waren…
-
Nachrichtenblatt September 2023
Turniere: Stefan Kewe auf Wangerooge: Beim 41. Wangerooger Schachturnier wurde Stefan Fünfter mit 5 Punkten bei 7 Partien. Stefan verlor nur in der 2. Runde gegen den Drittgesetzten Rene Borchardt (Darmstadt) und in der 7. Runde gegen den Turniersieger IM Jari Reuker (Bremen). Dabei war Stefan an Rang 14 gesetzt bei 36 Teilnehmern. Im Rahmenprogramm…
-
Nachrichtenblatt August 2023
Jahreshauptversammlung Am 30.6. fand die jährliche Mitgliederversammlung statt. Geehrt wurden für 25-jährige Vereinsmitgliedschaft Steffen Ginten und Michael Scholz; für 40-jährige Vereinsmitgliedschaft wurde Klaus Focks geehrt. Zudem wurde Siegfried Löcken als Vereinsmeister und Emslandmeister geehrt. Bei den Wahlen für den Vorstand wurden Eric Struckmann als Vorsitzender, Steffen Ginten als 2. Vorsitzender, Christian Haumer als Kassenwart, Sebastian…
-
Nachrichtenblatt Juli 2023
Jugendmannschaft steigt ab in die Landesklasse West Nach nur einer Saison steigt die Jugendmannschaft aus der Jugendliga Niedersachsen wieder ab in die Landesklasse West. Die Mannschaft erreichte mit 3-11 Mannschaftspunkten und 11 Brettpunkten Platz 8. Eingesetzt wurden mit Leander Everiunghoff, Bea Spieker, Hendrik Thiemann, Marcel Pöppe, Anna Gorchakov, Ibrahim Alhajibrahim, Nikita Reimer, Till Grigrat, Jannis…
-
Nachrichtenblatt Juni 2023
Spielbetrieb Die 1. Mannschaft wurde in der Bezirksliga Osnabrück-Emsland Zweiter hinter Hollage. Die Speller erzielten 14-4 Mannschaftspunkte und 42 Brettpunkte. Damit haben sie gute Chancen in die Verbandsliga aufzusteigen. Die besten Einzelergebnisse erreichten an Brett 1 Siegfried Löcken mit 8,5 / 9. Siegfried gewinnt damit 65 DWZ-Punkte und hat jetzt die DWZ 2081. An Brett…